Firmenlogo
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Bildergalerie
  • Angebote
  • Pressestimmen
  • Downloads
    • Datenschutzinformation für Privatkunden
    • AGB
KWB Logo

Über Uns

Entwicklung

Die Kies und Transport GmbH wurde 1993 gegründet.

Abgebaut wurde auf einem Kiesfeld von 30 Hektar.

1993 begannen wir Kies auf zwei mobilen Anlagen naß und trocken zu veredeln.

Waren anfangs hauptsächlich Wandkies sowie Trockenkiese und -sande gefragt, verlangten unsere Kunden mehr und mehr nach hochveredelten gewaschenen Produkten.

Darum investierten wir 1996 in eine stationäre Kieswaschanlage, mit welcher wir Qualität und Tonage unserer Produkte erheblich verbesserten. Integriert in diese Anlage ist eine Wasseraufbereitung, die ermöglicht, Wasser im Kreislauf zu fahren.

Auch unsere Produktpalette wurde breiter. Sande und Kiese verschiedenster Körnungen werden produziert. Entnehmen Sie diese bitte unserer Angebotsseite.

Im April 2002 begannen wir mit der Erschließung des neuen Abbaufeldes Brandrübel II. Damit wurde der Grundstein für die weitere Rohstoffsicherung gelegt. In der 40 Hektar großen Fläche werden wir ca. 20 Jahre Kies abbauen. Folgeflächen bereiten wir parallel vor.

Seit Juli 2004 agiert die KWB Kieswerk Brandrübel GmbH & Co KG aktiv am Markt.

Ab 01.04.2005 übernahm die KWB GmbH & Co KG die Produktion im Kieswerk Brandrübel.

2011 investierten wir in den Umbau der Aufbereitungstechnik in das neue Abbaufeld. Damit konnten die Transportwege erheblich reduziert werden.

 




Unternehmen

Mit einer modernen mobilen Siebmaschine sieben wir Trockenkies und Mutterboden. Bei Bedarf kommen wir vor Ort zum Kunden.

Die Qualitätsüberwachung erfolgt direkt im Kieswerk in unserem Baustofflabor.

In unserem Unternehmen sind aktuell 18 Arbeitnehmer beschäftigt.

Einen Großteil der Produktion fahren wir mit unserem Fuhrpark direkt zum Kunden auf die Baustelle bzw. ins Mischwerk. Da unser Kieswerk direkt an der A4 Abfahrt Schmölln liegt, sind wir in kürzester Zeit in verschiedener Richtung bei unseren Kunden.

Um die ausgebeuteten Flächen kontinuierlich zu verfüllen, nehmen wir unbelasteten Erdaushub, Ziegelbruch und Betonbruch an. Dieser muss jedoch die Werte der Laga Z 0* erfüllen.

Rohstoffabbau, Verfüllung und Rekultivierung bilden bei uns eine untrennbare Einheit. Wir sind bestrebt, Flächen schnell wieder in die landwirtschaftliche Nutzung zu übergeben. Zusätzlich schaffen wir Biotope, welche die Landschaft um den Kiestagebau aufwerten.

Mit mobilen Brecheranlagen stellen wir Frostschutzkies 0/32 und Betonrecycling her.

Sollten Sie noch Fragen zu unserem Unternehmen haben, finden Sie auf der Homepage, wie Sie uns erreichen. Sie können auch gern eine E-Mail über die Seite Kontakt an uns senden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungAKZEPTIEREN UND SCHLIESSENABLEHNEN UND SCHLIESSEN
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Bildergalerie
  • Angebote
  • Pressestimmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

New title

Kieswerk Brandrübel GmbH & Co KG
Am Lindenhof 17
04626 Schmölln
034491/643-0

New title

Waage:034491/82359
Verkauf:034491/82360
Fax Waage/ Verkauf:034491/63961
Verwaltung:034491/643-0
Fax Verwaltung:034491/643-10

Öffnungszeiten

New title

Mo – Do6:30 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag6:30 Uhr – 15:30 Uhr

Geschäftsführer

New title

Falk Hesselbarth

© 2018 KWB Kieswerk Brandrübel GmbH & Co Kg